Diese Lektionen haben den Zweck, Fähigkeiten zu erhöhen,
d.h. die Grenzen dessen zu erweitern, was einem möglich ist;
ihm beizubringen, dass er auch könne, was er vermag; ihm das
Unmögliche möglich machen, das Schwierige leicht, das Leichte
angenehm
[Moshé Feldenkrais „Bewusstheit durch Bewegung“]
Workshops
Meine angebotenen Themenworkshops bieten Ihnen die Möglichkeit, sich einmal mehr Raum und Zeit für die eigenen Bewegungsabläufe zu nehmen und sich intensiv mit dem Bewegungsablauf Ihres Körpers in Bezug auf bestimmte Körperteile zu beschäftigen. In einer entspannten Atmosphäre und in einer kleinen Gruppe haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Bewegungsmuster kennenzulernen und sie mit neuen, ungewohnten Bewegungsmöglichkeiten zu ergänzen oder sie zu ersetzen.
Wir bewegen uns im Alltag häufig in einer Form, die uns nicht immer guttut. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Fehlhaltungen oder Erschöpfung und noch viele andere unangenehme Dinge sind die Folge einer nicht gut abgestimmten, ökonomischen Bewegungsqualität. Die Feldenkrais Methode® trägt dazu bei, sich besser wahrzunehmen. Denken und Handeln werden dadurch flexibler, körperliche und geistige Ressourcen werden mobilisiert, stabilisiert und fördern unser resilientes Verhalten: Eine Krise kann leichter bewältigt werden, die eigene Handlungsfähigkeit bleibt erhalten.
Intensiv-Themenworkshops an den unten aufgelisteten Terminen finden in den schönen Räumlichkeiten der Yogaschule Rosenburg in Appen-Unterglinde statt. Fellmatten, Decken und Lagerungsmaterial sind in ausreichender Menge vorhanden. Tee, Wasser, Obst und Kekse stehen in den kurzen Pausen zur Verfügung.


Durch Klick auf die Überschriften können Sie die Details ein- und ausblenden.
Die nächsten Termine: 13.9.25 + 18.10.25
Möchtest Du mehr über die faszinierende Verbindung zwischen deinen Füßen und deinem gesamten Wohlbefinden erfahren?
Stell dir vor, deine Füße wären dynamisch, lebendig und würden dich stabil und schmerzfrei durch deinen Alltag tragen.
In diesem Workshop hast du die Möglichkeit zu erfahren, wie du mit gezielten Bewegungsübungen und Achtsamkeit deine Fußgesundheit und Fußbeweglichkeit verbessern kannst.
Mit sanften, einfühlsamen Lektionen erfährst du, wie du die Beweglichkeit und Funktion deiner Füße verbessern kannst. Du lernst Lektionen kennen, die dir helfen, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern und du lernst, wie du die neuen Bewegungen bei deinen alltäglichen Aktivitäten anwenden kannst.
Kosten: 45€
Ein ruhiger Workshop, mit kleinen Bewegungen und großer Achtsamkeit um die eigenen Atembewegungen und den Atemprozess im Körper zu beobachten und wahrzunehmen.
Zu fühlen, wo sich der Einatem ausbreitet , wo sich Rippenbögen, Muskulatur, Zwerchfell beim Ausatem bewegen, wahrnehmen zu können was beim gesamten Atemprozess geschieht, um dann durch die angeleiteten Lektionen Gewohntes zu verändern um das eigene Potential voll auszuschöpfen.
Mit Hilfe eines ausgeglichenen Atemprozesses lassen sich Abfallprodukte unseres Körpers über den Ausatem loswerden, Frische und Energie über den sich neu entwickelten Einatemprozess einsammeln.
Das Nervensystem kann sich hierdurch beruhigen und ist bereit, aufmerksam und ausgeglichen für das Leben.
In meinen Gruppentunden betone ich häufig, dass bewusste Atemführung die Körperwahrnehmung vertieft und die Bewegungsqualität verbessert. Studien zeigen, dass Atemmuster eng mit Haltung, Beweglichkeit und emotionalem Zustand verbunden sind. Durch gezielte Atemübungen innerhalb der Feldenkrais-Lektionen kann die neuronale Vernetzung im Gehirn beeinflusst werden, was zu einer verbesserten Selbstregulation und Entspannung führt.
Der Atem ist mit dem autonomen Nervensystem verbunden, insbesondere mit dem parasympathischen Zweig, der für Entspannung und Regeneration zuständig ist. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass kontrollierte Atmung die Aktivität im Vagusnerv erhöht, was zu einer Reduktion von Stresshormonen führt. In der Feldenkrais-Methode wird die bewusste Atmung genutzt, um das Nervensystem zu beruhigen und die Wahrnehmung zu fördern.
Obwohl die Forschung zu Feldenkrais und Atem noch begrenzt ist, gibt es Studien, die die positiven Effekte bewusster Atmung auf Stressreduktion, Schmerzmanagement und Bewegungskoordination belegen. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Integration von Atemübungen in Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen die neurophysiologischen Prozesse unterstützt, die für eine verbesserte Beweglichkeit und Selbstwahrnehmung verantwortlich sind.
Für mich spielt ein bewusster Atem in der Feldenkrais-Methode eine wichtige Rolle, um das Nervensystem zu regulieren, die Wahrnehmung zu vertiefen und die Bewegungsqualität zu verbessern.
Kosten: 45€
Donnerstags
KursNr. 6/25, 17:30-18:30 Uhr -> 132€
- 03.04.2025
- 10.04.2025
- 24.04.2025
- 08.05.2025
- 15.05.2025
- 22.05.2025
- 19.06.2025
- 26.06.2025
- 03.07.2025
- 10.07.2025
- 17.07.2025
Donnerstags
KursNr. 6/25, 17:30-18:30 Uhr -> 132€
- 03.04.2025
- 10.04.2025
- 24.04.2025
- 08.05.2025
- 15.05.2025
- 22.05.2025
- 19.06.2025
- 26.06.2025
- 03.07.2025
- 10.07.2025
- 17.07.2025
Inhouse Seminare – Feldenkrais im Unternehmen
Wie wichtig ist Ihnen die Gesundheit Ihrer Kollegen bzw. Mitarbeiter?
Täglich wiederkehrende körperlich einseitige Bewegungsabläufe sind für unseren Körper auf Dauer eine Herausforderung.
Langes Stehen, Gehen, Sitzen oder Arbeiten am Computer und Schreibtisch führen häufig zu Schulter-Nackenverspannungen, Rückenbeschwerden, ermüdeten und trockenen Augen, schmerzenden Beinen oder Überanstrengungen.
Die Feldenkrais® Methode hilft, Bewegungsabläufe wahrzunehmen, sie neu zu definieren, hilft einseitige Bewegungen zu vermeiden und ökonomische Bewegungsabläufe in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Ich biete Ihnen verschiedene zeitliche Möglichkeiten an, in denen Sie die Feldenkrais Methode in Ihrer Firma bzw. bei Ihren Kollegen und Mitarbeitern einführen könnten:
- In Form eines Seminars in Ihrer Firma von 4 Zeitstunden zu einem von Ihnen im Voraus gewählten Thema (z.B. „Schmerzfreier Schulter-Nacken-Bereich“, „Augen-Nackenbewegungen in Wechselwirkung“, „Feldenkrais auf dem Stuhl“). Kosten: 480€ inkl. Anfahrt und Handout / 540€ inkl. Anfahrt, Handout und mp4 Aufnahmen
- Regelmäßiger wöchentlicher Kurs á 75 Minuten zu wechselnden Themen in ihrer Firma. Kosten: 120€ pro Termin inkl. Anfahrt
- 3 aufeinanderfolgende Montage 18:15-19:30 Uhr in Appen, mit 4 Teilnehmern. Kosten: 75€ pro Person inkl. Handout und mp4 Aufnahmen